Neues Multimedia-NAS für Heim- und SOHO-Anwender
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 21. August 2018 - QNAP bringt das 2-Bay NAS TS-251B für Heim- und SOHO-Anwender auf den Markt. Das mit einem Intel J3355 Dual-Core-Prozessor angetriebene NAS bietet ein exzellentes Multimedia-Erlebnis. Dafür sorgen die 4K-Medientranskodierung- und Streaming-Funktionen, der 4K-HDMI-Ausgang sowie eine breite Palette von Backup- und Sharing-Anwendungen. Zur Erweiterung seiner Kernfunktionalität ist das TS-251B mit einem PCIe-Steckplatz ausgestattet. Das neue NAS ist ab sofort ab 269,- Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Durch die Installation einer QNAP QM2-Karte können Benutzer das NAS um M.2 SSD-Caching und 10-GbE-Konnektivität erweitern. Das Einstecken eines kompatiblen Wireless-Adapters (z. B. QNAP QWA-AC2600) schafft eine kabellose Speicher- und Streaming-Umgebung. Eine USB 3.1 Gen 2 (10 Gbps)-Karte erhöht die Anzahl der USB-Ports und eine QNAP QXG-10G1T 10-GbE-Netzwerkerweiterungskarte fügt dem NAS 10-GbE-Konnektivität hinzu.
„Das TS-251B ist QNAPs erstes Home-NAS mit einem PCIe-Steckplatz. Benutzer können zur Erfüllung ihrer Anforderungen zusätzliche Funktionen schnell und einfach hinzufügen, beispielsweise SSD-Caching und 10-GbE-Konnektivität. Indem sie eine QM2-PCIe-Karte installieren, verbessern sie die Systemleistung und erhöhen gleichzeitig die Zukunftssicherheit für 10GbE-Netzwerkumgebungen“, erklärt Mathias Fürlinger, Senior Storage Consultant von QNAP. „Das TS-251B bietet außerdem 4K-Transkodierung und einen 4K-fähigen HDMI-Ausgang. Dadurch kommen Heim-Anwender in den Genuss eines einzigarten Multimedia-Erlebnisses“, ergänzt Fürlinger.
Angetrieben von einem 14nm Intel Celeron J3355 Dual-Core 2.0GHz Prozessor (Burstfrequenz bis zu 2.5 GHz), 2GB/4GB DDR3L RAM (bis zu 8 GB), einem einzelnen Gigabit LAN-Port und SATA
6Gb/s-Laufwerken bietet das TS-251B zuverlässige Lese-/Schreibgeschwindigkeiten. Die Hardware-beschleunigte Verschlüsselung mit Intel AES-NI gewährleistet die Sicherheit sensibler Daten auf dem
NAS. Das TS-251B unterstützt zudem Snapshots. Im Fall von versehentlich gelöschten oder geänderten Daten und bei Ransomware-Angriffen können die Benutzer ihre Daten schnell
wiederherstellen.
Das App-Center des TS-251B bietet zudem zahlreiche Produktivitätswerkzeuge: Die „Qsirch“-Volltextsuche ermöglicht eine schnelle Suche. „IFTTT Agent“ und „Qfiling“ automatisieren
Benutzer-Workflows für eine verbesserte Effizienz und Produktivität. „Qsync“ und „Hybrid Backup Sync“ vereinfachen die Dateifreigabe und die geräteübergreifende Synchronisierung. Eine Vielzahl an
Streaming-Anwendungen, einschließlich „Cinema28“, „QVHelper“, „Qmedia“ und „Video HD“, ermöglicht den Benutzern ein reibungsloses Multimedia-Erlebnis mit verschiedenen Streaming-Protokollen.
Benutzer können zudem QNAPs Remote Control RM-IR004 (wird separat verkauft) mit der QButton-App verwenden, um die Funktionen der Schaltflächen für eine einfache Navigation anzupassen.
Wichtige technische Daten:
- TS-251B-2G: Intel Celeron J3355 Dual-Core 2.0 GHz-Prozessor (Steigerung bis zu 2,5 GHz) mit 2 GB RAM (1 x 2 GB): 269,- Euro zzgl. MwSt.
- TS-251B-4G: Intel Celeron J3355 Dual-Core 2.0 GHz-Prozessor (Steigerung bis zu 2,5 GHz) mit 4 GB RAM (1 x 4 GB): 309,- Euro zzgl. MwSt.
Tower-Modell; Dual-Channel DDR3L SODIMM RAM-Steckplätze (vom Benutzer auf 8 GB aufrüstbar); Hot-Swap-fähige 2,5"/3,5" SATA 6 Gbps HDD/SSD; 1 x PCIe Gen2 x2-Steckplatz; 1 x Gigabit LAN-Port; 1 x HDMI v1.4b, bis zu 4K UHD; 2 x USB 3.0 Typ-A-Ports, 3 x USB 2.0 Typ-A-Ports; 1 x USB-Kopiertaste; 1 x Lautsprecher, 2 x 3,5-mm-Mikrofonanschlüsse (zur Unterstützung dynamischer Mikrofone); 1 x 3,5 mm Line Out-Audiobuchse.
Verfügbarkeit
Das neue TS-251B ist ab sofort erhältlich. Weitere Informationen und das vollständige QNAP NAS-Sortiment finden Sie unter www.qnap.de
Über QNAP
QNAP Systems, Inc. mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, bietet ein umfassendes Angebot an innovativen Network Attached Storage (NAS) und Videoüberwachungslösungen,
die auf den Prinzipien der Benutzerfreundlichkeit, hohen Sicherheit und flexiblen Skalierbarkeit basieren. QNAP stellt hochwertige NAS-Produkte für Privat- und Geschäftsanwender und Lösungen für
Datenspeicher, Backup/Snapshot, Virtualisierung, Teamarbeit, Multimedia und mehr zur Verfügung. QNAP sieht NAS nicht nur als "einfachen Datenspeicher", sondern hat auch viele NAS-basierte
Innovationen entwickelt, um Anwender zu ermutigen, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz sowie Lösungen zum maschinellen Lernen auf ihrem QNAP NAS zu hosten und zu entwickeln.
Weitere Informationen: qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr – elsaesser public relations,
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe, Tel: +49 (0)821-450879-19, sd@epr-online.de