Highspeed für Privatnutzer und KMUs
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 19. April 2018 – QNAP Systems, Inc. bringt die beiden 10GbE/NBASE-T Unmanaged Switches QSW-1208-8C (12-Port) und QSW-804-4C (8-Port) auf den Markt. Die Switches stellen Privatanwendern und kleinen Unternehmen 10GbE-Geschwindigkeiten für bandbreitenintensive Aufgaben zur Verfügung. Die kosteneffektive Lösung verbessert die Netzwerkleistung bei gleichzeitiger Verwendung vorhandener Cat 5e, 6 und 6a Kabel. QSW-1208-8C ist ab sofort für 449 Euro zzgl. MwSt., QSW-804-4C ist ab Mai für 369 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.

Um den individuellen Anforderungen von Privatnutzern und KMUs in puncto 10GbE-Konnektivität Rechnung zu tragen, verfügen die beiden neuen QNAP-Switches über unterschiedlich viele Glasfaser- und
Kupfer-Ports: Der QSW-1208-8C ist mit zwölf Ports ausgestattet, darunter vier SFP+ Glasfaser-Ports und acht SFP+ Glasfaser/ RJ5 Kupfer-Kombi-Ports, während der QSW-804-4C acht Ports besitzt,
darunter vier SFP+ Glasfaser-Ports und vier SFP+ Glasfaser/ RJ45 Kupfer-Kombi-Ports. Die 10GbE-Switches sind abwärtskompatibel mit älteren Geräten und unterstützen den IEEE 802.3az (Energy
Efficient Ethernet, EEE) Standard zur Reduzierung des Stromverbrauchs bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung einer hohen Netzwerkleistung und Qualität.
„Die Vielseitigkeit unserer neuen 10GbE-Switches ermöglicht QNAP Anwendern mit 10GbE-Ausstattung und praktisch allen 10GbE/NBASE-T-fähigen Servern, das Hochgeschwindigkeitspotenzial ihrer Geräte,
Dienste und Infrastrukturen voll auszuschöpfen. Damit können sie die Arbeitsabläufe und die täglichen Aufgaben erheblich verbessern“, sagt Mathias Fürlinger, Senior Storage Consultant bei
QNAP.
Die QSW-1208-8C und QSW-804-4C lassen sich als Desktop- oder Rackmount-Lösung einsetzen. Ein kostenloses Rackmount-Kit ist im Lieferumfang enthalten. Beide Switches zeichnen sich durch ein
schlankes, modernes Design aus, das sich mit anderen Geräten im Digital Home und Büro gut kombinieren lässt. Der intelligente Lüftermechanismus ermöglicht eine effiziente Wärmeabfuhr, um hohe
Leistung zu gewährleisten und gleichzeitig nahezu geräuschlos zu arbeiten.
Wichtigste technische Daten
QSW-1208-8C: Zwölf-Port - vier SFP+ Glasfaser-Ports, acht SFP+/ RJ45 Kupfer-Kombi-Ports
QSW-804-4C: Acht-Port - vier SFP+ Glasfaser-Ports, vier SFP+/ RJ45 Kupfer-Kombi-Ports
Dual-Desktop/Rackmount; fünf Geschwindigkeiten (10GBASE-T/5GBASE-T/2.5GBASE-T/1000BASE-T/100BASE-TX), IEEE 802.3az-kompatibel.
Preis und Verfügbarkeit
QSW-1208-8C ist ab sofort und QSW-804-4C ab Mai zum Preis von 449 Euro und 369 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. Weitere Informationen und das vollständige QNAP NAS Sortiment finden Sie unter www.qnap.com.
Über Qnap
QNAP Systems, Inc. mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, bietet ein umfassendes Angebot an innovativen Network Attached Storage (NAS) und Videoüberwachungslösungen,
die auf den Prinzipien der Benutzerfreundlichkeit, hohen Sicherheit und flexiblen Skalierbarkeit basieren. QNAP stellt hochwertige NAS-Produkte für Privat- und Geschäftsanwender und Lösungen für
Datenspeicher, Backup/Snapshot, Virtualisierung, Teamarbeit, Multimedia und mehr zur Verfügung. QNAP sieht NAS nicht nur als "einfachen Datenspeicher", sondern hat auch viele NAS-basierte
Innovationen entwickelt, um Anwender zu ermutigen, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz sowie Lösungen zum maschinellen Lernen auf ihrem QNAP NAS zu hosten und zu entwickeln.
Weitere Informationen: qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr – elsaesser public relations,
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe, Tel: +49 (0)821-450879-19, sd@epr-online.de