Zwei kleine QNAP NAS für große Aufgaben
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 12. März 2018 - Mit der NAS-Reihe TS x53Be mit zwei und vier Bay bringt NAS-Experte QNAP zwei neue Einsteiger-Modelle für Privatnutzer und KMUs auf den Markt. Die NAS für 2,5‘‘/3,5‘‘-Festplatten arbeiten mit einem 1,5GHz Intel Celeron Quad Core Prozessor, bieten 2GB oder 4GB DDR3L RAM und lassen sich auf 8GB erweitern. Dank des integrierten PCIe-Slots profitieren Nutzer von M.2 SSD-Caching und 10GbE-Konnektivität. Mittels HDMI-Anschluss und 4K H.264/H.265 Transkodierung verbessern die NAS das Multimedia-Erlebnis. Das TS-253Be ist ab sofort ab 349,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, das TS-453Be ab 419,- Euro verfügbar.

QNAP bringt mit TS-253Be und TS-453Be zwei neue NAS für Privatnutzer, kleine Büros oder mittelständische Unternehmen auf den Markt. Der NAS-Experte stattet die Reihe mit 1,5GHz Intel Celeron
J3455 Quad-Core Prozessor (Burst bis zu 2,3 GHz) aus und liefert jeweils eine Variante mit 2GB und 4GB DDR3L RAM, die sich auf bis zu 8GB erweitern lassen.
Zwei integrierte Gigabit-LAN Anschlüsse sowie die Unterstützung von SATA 6Gb/s Festplatten und SSDs bieten 225 MB/s maximale Lese-/Schreibgeschwindigkeit von 225 MB/s, auch bei AES-NI
beschleunigter Verschlüsselung. Da das TS-x53Be Snapshots unterstützt können Anwender ihre Daten nach versehentlichem Löschen, Änderungsvorgang oder einem Ransomware-Angriff schnell
wiederherstellen.
„Die TS-x53Be Serie liefert Anwendern professionellen Speicher, der bei einem vernünftigen Preis Arbeitsabläufe vereinfacht und gleichzeitig ein optimales Multimedia-Erlebnis bietet", so Mathias
Fürlinger, Senior Storage Consultant bei QNAP.
Die Einsteiger-NAS integrieren fünf USB Typ-A Ports, wovon einer One-Touch-Kopie zur Übertragung großer Dateien unterstützt. Dank der Dual-Channel 4K H.264/H.265 Hardware-Dekodierung und
Transkodierung können Anwender ihre Mediendateien problemlos über verbundene Geräte wiedergeben. Der duale HDMI-Ausgang unterstützt bis zu 4K 30Hz Anzeige. Über den integrierten Lautsprecher
informiert das NAS mit akustischen Warnmeldungen, die 3,5mm Audiobuchse ermöglicht den Anschluss an dedizierte Lautsprecher. Mit der - separat erhältlichen - Fernbedienung QNAP RM-IR004 steuern
die Anwender über die QButton App einfach ihre Inhalte.
Nutzer können den Speicher-Controller QNAP QM2 in den PCIe-Steckplatz einbauen, um zwei M.2-SSDs für verbesserte SSD-Caching-Leistung hinzuzufügen und das NAS mit dem Netzwerkadapter 10GBASE-T
LAN 10GbE-fähig machen. In Verbindung mit der Auto-Tiering Technologie Qtier trägt das TS-x53Be zur optimalen Speichernutzung bei. Alternativ können Anwender - je nach Anwendungsanforderung -
eine 10GbE 10GBASE-T/SFP+ Karte, eine USB 3.1 Gen2 10Gbps Karte oder die WLAN-Karte QNAP QW-AC2600 installieren.
Wichtige technische Daten der neuen Modelle und ihre Preise
Modell | Preis in Euro zzgl. Mwst. |
TS-253Be-2G: zwei x 3,5-Zoll HDD oder 2,5-Zoll HDD/SSD, 2GB DDR3L RAM |
349,- |
TS-253Be-4G: zwei x 3,5-Zoll HDD oder 2,5-Zoll HDD/SSD, 4GB DDR3L RAM |
389,- |
TS-453Be-2G: vier x 3,5-Zoll HDD oder 2,5-Zoll HDD/SSD, 2GB DDR3L RAM |
419,- |
TS-453Be-4G: vier x 3,5-Zoll HDD oder 2,5-Zoll HDD/SSD, 4GB DDR3L RAM |
459,- |
Tower Modell; Quad-Core Intel Celeron J3455 1,5GHz Prozessor (Burst bis zu 2,3GHz), Dual-Channel DDR3L SODIMM RAM (erweiterbar auf 8GB); Hot-Swap-fähige 2,5/3,5-Zoll SATA 6Gbps HDD/SSD; 2 x Gigabit LAN Ports; 2 x HDMI v1.4b, bis zu 4K UHD; 5 x USB 3.0 Typ-A Ports; 1 x PCIe Gen2 x2 Steckplatz; 1 x USB-Copy Taste; 1 x Lautsprecher, 2 x 3,5mm Mikrofonbuchsen (unterstützt dynamische Mikrofone); 1 x 3,5mm Line Out Audiobuchse.
Verfügbarkeit
Die neue TS-x53Be Serie ist ab sofort verfügbar. Weitere Informationen und das vollständige QNAP NAS Sortiment finden Sie unter www.qnap.com.
Über Qnap
QNAP Systems, Inc. mit Hauptsitz in Taipeh, Taiwan, bietet ein umfassendes Angebot an innovativen Network Attached Storage (NAS) und Videoüberwachungslösungen,
die auf den Prinzipien der Benutzerfreundlichkeit, hohen Sicherheit und flexiblen Skalierbarkeit basieren. QNAP stellt hochwertige NAS-Produkte für Privat- und Geschäftsanwender und Lösungen für
Datenspeicher, Backup/Snapshot, Virtualisierung, Teamarbeit, Multimedia und mehr zur Verfügung. QNAP sieht NAS nicht nur als "einfachen Datenspeicher", sondern hat auch viele NAS-basierte
Innovationen entwickelt, um Anwender zu ermutigen, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz sowie Lösungen zum maschinellen Lernen auf ihrem QNAP NAS zu hosten und zu entwickeln.
Weitere Informationen: qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr – elsaesser public relations,
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe, Tel: +49 (0)821-450879-19, sd@epr-online.de