
Malteser aktiv vor Ort
Augsburg, 27. Oktober 2017. Die Malteser starten in Neu-Ulm und Umgebung eine neue Kampagne. Ab November informieren sie an Ständen und bei Hausbesuchen über aktuelle Hilfsprojekte und die verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung. Die Malteser freuen sich auf einen offenen Austausch mit interessierten und engagierten Bürgern.
Wer immer schon wissen wollte, wie die Malteser arbeiten, für was sie sich einsetzen und wie eine Mitarbeit möglich ist, hat ab November 2017 beste Gelegenheit. Ab diesem Zeitpunkt sind Helfer der Malteser in Neu-Ulm und Umgebung unterwegs, um die Bürger vor Ort über ihre soziale Arbeit zu informieren. Erkennbar durch Malteser-Bekleidung und Dienstausweis geben die Helfer Auskunft über aktuelle Hilfsprojekte in der Region sowie Möglichkeiten der Unterstützung.
„Durch die breite öffentliche Wahrnehmung kennen uns bereits viele und sagen uns ihre Unterstützung zu. Überzeugt werden will und muss niemand, den meisten fehlt nur die richtige Gelegenheit“,
erläutert Alexander Pereira, Diözesangeschäftsführer der Augsburger Malteser, den Anlass für die Aktion.
Jede Unterstützung zählt
Dabei ist jede Art von Engagement herzlich willkommen – ob durch ehrenamtliche Tätigkeit oder durch freiwillige jährliche Förderbeiträge. Diesen kann jeder selbst festlegen. Im Schnitt zahlen neue Malteser Mitglieder zehn Euro monatlich. Mitgliedschaften können direkt beim Helfer der Malteser vor Ort abgeschlossen werden. Barspenden sind nicht möglich. Mithilfe der Beiträge finanzieren die Malteser vor Ort etwa den ambulanten Kinder-und Jugendhospizdienst und weitere soziale Dienste. Ein Teil des Geldes fließt zudem in internationale Hilfsprojekte.
Neben neuen Mitgliedern freuen sich die Malteser auch jederzeit über ehrenamtlich Engagierte.
Die Malteser laden alle Interessierte ganz ausdrücklich ein, sich an einem Projekt zu beteiligen. Die Werbehelfer stehen hierzu gerne Rede und Antwort. „Wir freuen uns über Menschen, die unsere Arbeit unterstützen. Ohne Mitglieder und ehrenamtliche Helfer könnten wir unsere vielen Projekte unmöglich umsetzen“, sagt Alexander Pereira.
Die Malteser
Christlich und engagiert: Die Malteser setzen sich für Bedürftige ein. Hilfe für mehr als zwölf Millionen Menschen pro Jahr weltweit – 69.000 Engagierte in Ehren- und Hauptamt – an mehr als 700 Orten – 1 Mio. Förderer und Mitglieder. Spendenkonto Malteser Hilfsdienst e.V.: IBAN: DE 5537 0601 2012 0120 2015 BIC: GENODED1PA7
Malteser Augsburg:
Alexander Pereira, Diözesangeschäftsführer, Tel. 0821 – 25850-20, alexander.pereira@malteser.org, Werner-von-Siemens-Str.10, 86159 Augsburg, www.malteser-augsburg.de
Pressekontakt
epr – elsaesser public relations, Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg, Cornelie Elsässer, +49 821 45 08 79-10, ce@epr-online.de, Sabine Hensold, +49 821 45 08 79-17, sh@epr-online.de, www.epr-online.de