
Sicherer und bequemer externer Datenzugriff
Taipeh, Taiwan, 28. Juli 2017 - QNAP Systems, Inc. stellt ab sofort die finale Browser Station im QTS App Center zum Download bereit. Mithilfe der Anwendung vermeiden Nutzer trotz
Fernzugriff Einschränkungen und komplexe VPN-Einstellungen, wenn sie extern auf Daten im selben LAN wie das QNAP NAS zugreifen. Dafür hat QNAP nach dem Launch der Beta Version der Browser Station
Anwender-Feedback gesammelt und die offizielle Version optimiert: Sie besticht mit einer anwenderfreundlicheren Oberfläche und bietet Nutzern bequeme und sichere Möglichkeiten, das Internet zu
durchsuchen und auf geschützte Daten zuzugreifen. Die QNAP Browser Station ist kostenfrei im QTS App Center erhältlich.
Mit der QNAP Browser Station können Nutzer virtuelle Browser erstellen und verwalten, um auch extern einfach und bequem Zugriff auf geschützte Daten zu erhalten. In der finalisierten Version hat
QNAP Nutzerwünsche berücksichtigt. "Wir schätzen das Feedback unserer Nutzer, um unsere Dienste zu verbessern und die Anforderungen der Kunden noch gezielter bedienen zu können", sagt Stephan
Rose, Sales Manager DACH bei QNAP. "Wir haben sehr viele positive Antworten von Nutzern erhalten, die häufig geschäftlich reisen oder im Home-Office arbeiten. Die Browser Station hilft ihnen,
bequem im Internet zu surfen und per Fernzugriff auf LAN-Ressourcen zuzugreifen“, sagt Rose.
Die QNAP Browser Station stellt nützliche Webseiten-Verknüpfungen in neu geöffneten Browsern für den Ein-Klick-Zugriff bereit. Die Anwendung arbeitet mit HTTP- oder SSL-Verbindungen. Neben der
Unterstützung des verschlüsselten Zugriffs mit VPN Schutz kann die Browser Station IP-Blockaden umgehen, um von extern auf eingeschränkte Daten wie Browser geschützte Unternehmens-Server
zugreifen zu können.
Nutzer können zudem einen freigegebenen NAS-Ordner zum Herunterladen von Dateien - einschließlich E-Mail-Anhänge - und von Webseiten angeben. Hierbei wird der aktuelle Browser-Status beibehalten
inklusive offener Tabs, Lesezeichen und des Browserverlaufs.
Verfügbarkeit
Die QNAP Browser Station ist ab sofort im QTS App Center erhältlich: https://www.qnap.com/de-de/app_center/
Systemanforderungen
1. QNAP NAS mit mindestens 4GB RAM und QTS 4.2.2 oder höher.
2. Container Station v1.7.2224 - oder höher - muss installiert und aktiviert sein, um Browser Station nutzen zu können.
3. Unterstützte QNAP-NAS-Modelle: TS-x51, TS-x51A, TS-x53U, TS-x53A, TS-x53, TS-x53B, TS-453Bmini, TVS-x63+, TVS-x63, TS-x63U, TS-x70,
TVS-x70, TVS-x71, TVS-x73, TS-x73U, TS/SS-x79, TS/TVS-x80, TVS-x82, TVS-x82T, TVS-x82ST, TES-x85U, TDS-16489U
Zusätzliche Informationen und die vollständige QNAP Produktpalette finden Interessierte unter www.qnap.de.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-NAS–Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit
Hauptsitz in Taipeh/Taiwan als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler
Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die
betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.
Weitere Informationen:
http://www.qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe
Tel: + 49 (0)821/4508-7919
Fax: + 49 (0)821/4508-7920
E-Mail: sd@epr-online.de
Internet: www.epr-online.de