
Das erste seiner Klasse mit PCIe-Erweiterung
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 24. April 2017 – QNAP Systems, Inc. hat die Zwei-, Vier- und Sechs-Bay-Modelle seiner TS-x53B-Reihe als erste ihrer Klasse mit einem
PCIe-Erweiterungssteckplatz ausgerüstet. Damit hat der NAS-Experte die Serie für wachsende Ansprüche KMU und Heimbüros hinsichtlich Leistung und Funktionalität optimiert. Das TS-x53B arbeitet mit
einem 1,5 GHz Intel Celeron Quad-Core-Prozessor und 4 GB oder 8 GB DDR3L RAM – bzw. erweiterbar auf 8 GB – sowie SATA 6Gb/s Laufwerkunterstützung mit zwei integrierten Gigabit LAN-Anschlüssen. So
kommt das NAS auf Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 224 MB/s – ohne Leistungseinbußen dank beschleunigter AES-NI-Verschlüsselung. Das QNAP TS-x53B ist ab sofort ab 594,00 Euro inkl.
MwSt. verfügbar.
Einfache PCIe-Erweiterung mit dem QNAP TS-x53B: Das KMU und SOHO-NAS ermöglicht Nutzern mittels PCIe-Steckplatz, den QNAP QM2 M.2 SSD/10 GbE LAN-Adapter
anzustecken. Nutzer verbessern mit der 10 GbE 10GBASE-T LAN-Verbindung die Leistung ihres NAS. In Kombination mit SSD-Caching oder der Qtier Auto-Tiering-Technologie optimieren sie darüber hinaus
die Speichernutzung. Alternativ können Anwender einen 10GbE 10GBASE-T/ SFP+ Adapter, einen USB 3.1 10 Gbps-Adapter oder einen Wireless-Adapter installieren, um die WirelessAP Station zu
verwenden.
Die TS-x53B-Reihe hat QNAP komplett neu designt: Die NAS verfügen über eine schiebbare Abdeckung und OLED-Panel mit dual-kapazitiven Tasten sowie werkzeuglose HDD-Festplatteneinschübe. Damit
werden Installation, Überwachung und Verwaltung des NAS für Nutzer zum Kinderspiel. Das NAS kommt in einer zwei- sowie vier- und sechs-Bay-Variante für 2,5Zoll- und 3,5Zoll-Festplatten. Dank USB
Typ-C QuickAccess-Anschluss, SD-Speicherkartensteckplatz und USB 3.0-Anschluss mit Kopiertaste auf der NAS-Vorderseite wird das Übertragen von Dateien auf das NAS vereinfacht. Der integrierte
Lautsprecher ermöglicht Audiowarnungen und -wiedergabe, während dank 3,5 mm Audiobuchse zusätzlich Lautsprecher angeschlossen werden können. Die beiden HDMI-Ausgänge unterstützen bis zu 4K 30
Hz-Anzeige. Mit der zugehörigen Fernbedienung können Nutzer das TS-x53B einfach bedienen.
„Das TS-x53B ist das erste NAS seiner Klasse mit PCIe-Erweiterung. Damit erhalten Nutzer die Möglichkeit, ihr NAS aufzurüsten und zusätzliche Funktionen wie SSD-Caching und 10 GbE-Konnektivität
einzubinden. Arbeitsabläufe können einfach erleichtert und die Produktivität erhöht werden“, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.
Das TS-x53B läuft mit QNAPs neuester Firmware-Version QTS 4.3 und bietet über das integrierte App Center zahlreiche Anwendungen für alltägliche Aufgaben: Mit „IFTTT Agent“ und „Qfiling“
unterstützt das TS-x53B bei der Automatisierung von Aufgaben und Arbeitsabläufen. Die „Surveillance Station“ bietet vier freie IP-Kamerakanäle, die durch den Kauf von zusätzlichen Lizenzen auf
bis zu 40 Kanäle erweitert werden können. „QVR Pro (Beta)“ integriert die Videoüberwachung unter QTS, was für benutzerdefinierten Aufnahmespeicherplatz, plattformübergreifende Client-Tools,
Kamerasteuerungen und intelligente Speicherverwaltungsfunktionen sorgt.
Das duale QTS-Linux-System des TS-x53B ermöglicht es Anwendern darüber hinaus, IoT-Pakete für Linux zu entwickeln oder zu nutzen sowie diese über den HDMI-Ausgang anzuzeigen. Der Speicherplatz
des NAS lässt sich mit den Erweiterungseinheiten UX-800P und UX-500P oder mit der QNAP VJBOD-Technologie flexibel erweitern.
Wichtigste technische Daten des TS-x53B
● TS-253B-4G/8G: Tower-Modell mit zwei Schächten
● TS-453B-4G/8G: Tower-Modell mit vier Schächten
● TS-653B-4G/8G: Tower-Modell mit sechs Schächten
Quad-Core Intel Celeron J3455 1.5GHz Prozessor (beschleunigt auf bis zu 2,3 GHz), Dual-Channel DDR3L SODIMM RAM (vom Benutzer auf 8 GB aufrüstbar); Hot-Swap 2,5”/3,5” SATA 6 Gbps HDD/SSD; 2 x
Gigabit LAN Ports; 2 x HDMI v1.4b, bis zu 4K UHD; 5 x USB 3.0 Typ-A Ports; 1 x USB-C QuickAccess Port; 1 x PCIe Gen2x2 Steckplatz; 1 x SDXC Steckplatz; 1 x USB-Copy-Taste; 0,96” OLED-Display mit
berührungssensiblen Tasten, 1 x Lautsprecher, 2 x 3,5 mm Mikrofonbuchsen (zur Unterstützung dynamischer Mikrofone); 1 x 3,5 mm Line Out Audiobuchse.
Verfügbarkeit
Die neue QNAP TS-x53B-Serie ist ab sofort zu folgender UVP inkl. MwSt. verfügbar:
Modellbezeichnung UVP inkl. MwSt.
TS-653B-8G 951,00 Euro
TS-653B-4G 832,00 Euro
TS-453B-8G 832,00 Euro
TS-453B-4G 713,00 Euro
TS-253B-8G 713,00 Euro
TS-253B-4G 594,00 Euro
Weitere Informationen und das vollständige QNAP NAS Produktsortiment finden Sie unter www.qnap.de.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-NAS–Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit
Hauptsitz in Taipeh/Taiwan als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler
Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die
betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.
Weitere Informationen:
http://www.qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe
Julia Kiefer
Tel: + 49 (0)821/4508-7912
Fax: + 49 (0)821/4508-7920
E-Mail: jk@epr-online.de
Internet: www.epr-online.de