
QNAPs TS-431X: Komplexe IT-Abläufe mit preis-leistungsstarkem NAS vereinfachen
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 2. März 2017 – QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort das neue Unternehmens-NAS TS-431X. Das kostengünstige 4 Bay-Modell für KMU ergänzt das
erfolgreiche Portfolio der TS x31X Reihe, bestehend aus TS 531X und TS-831X. Es arbeitet mit einem 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor Alpine AL-212 von AnnapurnaLabs und 2 GB/8 GB DDR3-RAM. Dank
integriertem 10-GbE-SFP+-Port und hardwarebeschleunigter Verschlüsselung eignet sich das TS-431X zur schnellen und geschützten Datenübertragung. KMU können Daten auf dem NAS einfach sichern und
wiederherstellen, zudem profitieren sie von produktivitätssteigernden Funktionen wie containerisierter Virtualisierung und zentralisierter E-Mail-Verwaltung. QNAP TS-431X ist in der 2GB-Version
ab sofort für 329 Euro, mit 8GB RAM für 469 Euro zzgl. MwSt. erhältlich.
as neue TS-431X von QNAP kommt auf Lesegeschwindigkeiten von bis zu 956 MB/s mit 10 GbE und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 312 MB/s mit Volume-basierter
AES-256-Bit-Datenverschlüsselung. Neben dem 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor Alpine AL-212 von AnnapurnaLabs hat das KMU-Modell 2 GB oder 8 GB DDR3-RAM zur Verfügung und ist auf 8 GB erweiterbar. Das
4-Bay-NAS für 2,5- sowie 3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten oder -SSDs integriert einen 10-GbE-SFP+-Port für starken Datendurchsatz - selbst bei intensiver Datenübertragung – sowie schnelle
Sicherung und Wiederherstellung bei stetig wachsenden Datenmengen. Neben den größeren Modellen TS-531X und TS-831X ergänzt das NAS mit vier Schächten die erfolgreiche TS-x31X Reihe von
QNAP.
„Das TS-431X von QNAP zielt auf die einfache Lösung komplexer und anspruchsvoller Anwendungen in heutigen IT-Umgebungen und eignet sich etwa für Organisationen mit begrenztem Budget, die dennoch
hohe Bandbreite benötigen “, sagt Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH bei QNAP.
QNAPs TS-431X arbeitet mit der Container Station, die die Virtualisierungs-Technologien LXC und Docker integriert und Nutzern damit unbegrenzt containerisierte Anwendungen ermöglicht. Zudem
bietet es die innovativen QIoT Container zur Speicherung von IoT-Daten. Verbesserungen IoT-basierter Mikrodienste und die Modernisierung veralteter Apps für neue Geschäftsmöglichkeiten sind mit
dem TS-431X einfach möglich.
Das All-in-one-Modell bietet grundlegende plattformübergreifende Dateifreigabe sowie deren Sicherung, Wiederherstellung und Sicherheit. Darüber hinaus lassen die QNAP Apps Nutzer produktiver
arbeiten: Mit QmailAgent verwalten Nutzer mehrere E-Mail-Konten von beliebten E-Mail-Diensten und IMAP-Servern zentral; Notes Station hilft Anwendern mit dem Teamarbeit-Werkzeug bei der
Online-Notizerstellung; Qsync ermöglicht geräteübergreifende Datei- und Teamordner-Synchronisierung und die leistungsfähige Volltextsuchmaschine Qsirch spürt Dateien auf dem NAS schnell auf. Das
TS-431X unterstützt VPN-Server und VPN-Client, IP-Überwachungssystem und VJBOD (Virtual JBOD) zur Erweiterung der Speicherkapazität anderer QNAP NAS.
Alle technische Daten auf einen Blick
- TS-431X-2G: 2 GB DDR3-RAM (2 GB x 1)
- TS-431X-8G: 8 GB DDR3-RAM (8 GB x 1)
Tower-Modell mit vier Schächten, 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor Alpine AL-212 von AnnapurnaLabs; hardwarebeschleunigte Verschlüsselungsengine, Hot-Swapping-fähige
2,5-/3,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-Festplatten oder -SSDs; 1 x 10-Gigabit-SFP+-Port; 2 x Gigabit-RJ-45-Ports; 3 x USB-3.0-Port; Steckplatz für Kensington-Schloss
Verfügbarkeit
Das neue NAS TS-431X ist in der 2G-Version ab sofort zum Preis von 329 Euro, in der 8GB-Version für 469 Euro zzgl. MwSt. erhältlich. Weitere Informationen und das vollständige QNAP-NAS-Sortiment
finden Sie unter www.qnap.com.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-NAS–Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit
Hauptsitz in Taipeh/Taiwan als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler
Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die
betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.
Weitere Informationen:
http://www.qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe
Julia Kiefer
Tel: + 49 (0)821/4508-7912
Fax: + 49 (0)821/4508-7920
E-Mail: jk@epr-online.de
Internet: www.epr-online.de