
Jabra: Erfolgreiche Partnerschaft mit Capi
Rosenheim, 22. Dezember 2016. Jabra arbeitet eng mit dem international führenden Airport-Shop-Betreiber für Elektronikbedarf, Royal Capi-Lux (Capi), zusammen. Kick-off der Partnerschaft
war im September mit der Jabra Sport Kampagne in 25 Capi-Shops in Europa und Südafrika – rund um Jabras professionelle Sport-Kopfhörer Jabra Sport Pulse Wireless und Coach Wireless in der Special
Edition. Die erfolgreiche Kampagne wurde im November erweitert, als der komplett schnurlose Kopfhörer Jabra Elite Sport bei Capi als einem der ersten Partner mit umfangreicher Instore-Präsenz
ausgerollt wurde. Durch die Zusammenarbeit mit Capi ist die Marke Jabra national und international mit ihren Sound-Lösungen für Endverbraucher im Retailbereich noch stärker
präsent.
Jabra hat weltweit ihre Sichtbarkeit im CE-Handel erhöht: Seit September kooperiert der Sound-Experte mit dem führenden Airport-Elektrofachhändler Capi.
Endverbraucher können in 25 Capi-Stores in Europa und Südafrika Jabras komplett schnurlose Kopfhörer Elite Sport sowie die intelligenten Sport-Modelle Sport Pulse Wireless und Sport Coach
Wireless in der Special Edition beziehen.
Jabra hat die Capi Mitarbeiter zu den einzelnen Produkten gezielt geschult: „Im internationalen Kontext der Capi-Airport-Stores und mit umfangreichem Store-Konzept können wir unsere Zielgruppe
mit intelligenten Sound-Lösungen punktgenau ansprechen und so unsere Führung bei True Wireless Produkten weiterhin ausbauen“, sagt Petra Übelhör, Marketing Manager DACH und Benelux bei Jabra
Consumer.
Das niederländische Unternehmen Capi ist bereits seit 1957 als Fachhändler für Elektronikbedarf an Flughäfen weltweit stark präsent. “Wir blicken auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem
Sound-Experten: Jabras Innovationen - etwa der komplett schnurlose Kopfhörer Jabra Elite Sport- ergänzen unser Konzept, anspruchsvollen Reisenden ein inspirierendes und aufregendes
Einkaufserlebnis zu bieten, optimal“, so Peter Wiggers, Managing Director Royal Capi-Lux.
In Deutschland werden die Capi-Shops der internationalen Flughäfen Frankfurt, München und Berlin bedient. Insgesamt sind die Jabra-Modelle in den Capi-Shops folgender Flughäfen verfügbar:
Amsterdam Schiphol Airport (Niederlande), Kopenhagen Airport (Dänemark), Oslo Gardermoen Airport (Norwegen), Johannesburg International Airport (Südafrika), Kapstadt International Airport
(Südafrika), Frankfurt Airport (Deutschland), München Airport International (Deutschland), Berlin Airport Tegel (Deutschland), Stockholm Arlanda Airport (Schweden) sowie am Göteborg Landvetter
Airport (Schweden).
Über Capi
Capi liefert Elektronikbedarf für Reisende und ist Teil der B&S International B.V. Das 1894 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in der niederländischen Stadt Hoofddorp. Capi ist
Mitbegründer des Einkaufszentrums im Flughafen Amsterdam-Schiphol und seit 1957 im Sektor Airport Retailing tätig. Capi betreibt 27 Shops verteilt auf 10 Flughäfen in Europa und Südafrika, sowie
Franchises in der Ukraine und in China. Capi ist der führende Betreiber von Elektronikfachgeschäften an Flughäfen und führender B2B-Vertreiber für Airport Retailing im Bereich Elektronik.
Über Jabra
Als international führender Entwickler und Hersteller bietet Jabra unter dem Motto „Hear more, do more and be more“ ein umfassendes Portfolio an Kommunikations- und Sound-Lösungen, mit denen
Nutzer mehr erreichen können. Mit seinen beiden Geschäftsbereichen für private und geschäftliche Anwender produziert Jabra schnurgebundene und schnurlose Headsets und Freisprechlösungen, die im
Büro und unterwegs mehr Bewegungsfreiheit, Komfort und Funktionalität ermöglichen. Weltweit beschäftigt Jabra rund 1.000 Mitarbeiter und hat 2015 einen Jahresumsatz von 3.229 Mio. DKK
erwirtschaftet.
Jabra ist der Markenname von GN Audio, einer Tochtergesellschaft von GN Store Nord A/S (GN). Als Teil der GN Group steht Jabra seit fast 150 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und
Bedienkomfort. Das GN Portfolio umfasst einzigartige Sound-Lösungen für den medizinischen, professionellen und privaten Einsatz, mit denen das Leben besser klingt. Dazu nutzt das Unternehmen
seine langjährige Erfahrung aus der Forschung, Studienergebnisse und Know-how im Sound-Bereich. GN ist weltweit in mehr als 90 Ländern tätig, beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter und ist an der
NASDAQ OMX gelistet.
Weitere Informationen:
www.jabra.com/de
http://www.epr-online.de/kunden/kunden-news/contents/jabra/
http://twitter.com/jabrade
https://www.instagram.com/jabra/
https://www.facebook.com/jabra/
Unternehmenskontakt
GN Netcom GmbH
Traberhofstraße 12, 83026 Rosenheim
Sybille Bloech, End Customer Marketing Manager DACH,
Tel.: +49 (0)8031/2651 106, Mob. +49 (0)171 389 5886,
Fax: + 49 (0)8031/2651-34; E-Mail: sbloech@jabra.com
Pressekontakt
epr – elsaesser public relations, Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Sophia Druwe, Tel: +49-(0)821-45087919, sd@epr-online.de
Frauke Schütz, Tel: +49-(0)821-45087916, fs@epr-online.de
www.epr-online.de