
QNAP TES-x85U: Enterprise-NAS mit wählbarem Betriebssystem
München/Deutschland, Taipeh/Taiwan, 25. Oktober 2016 – QNAP Systems, Inc. liefert ab sofort die leistungsfähige NAS-Serie TES-x85U der Unternehmensklasse aus. Die Serie besteht aus dem
Rackmount-System TES-1885U mit 18 Schächten und dem TES-3085U mit 30 Schächten. Ihr hochleistungsfähiger und energiesparender Intel-Xeon-D-Prozessor mit sechs respektive acht Kernen stellt zwei
Betriebssysteme bereit: Nutzer wählen zwischen dem auf Unternehmensspeicher ausgelegten QES oder dem App-zentrischen QTS. Das TES-1885U ist ab sofort ab der UVP von 6.068,00 Euro, das TES-3085U
ist ab November ab 7.020,00 Euro inkl. MwSt. erhältlich.
Fortschrittlich, hochleistungsfähig und flexibel sind die neuen QNAP Enterprise-NAS TES-1885U mit 18 und TES-3085U mit 30 Festplatten-Einschüben. Die beiden
12-Gb/s-SAS-fähigen Rackmount-Modelle verfügen über einen 14-nm-Intel-Xeon-D-64-Bit-SoC-Prozessor mit Plattform Controller Hub (PCH) – mit sechs Kernen im kleineren Modell und acht Kernen im
größeren. Ihre zwei integrierten 10-GbE-SFP+-Ports unterstützen 10-GbE-Netzwerkumgebungen. Diese Systemleistung lässt sich mit einer PCIe-Gen.3-Erweiterung für zusätzliche 10-GbE-/40-GbE-Adapter
und PCIe-NVMe-SSD zusätzlich steigern. Das hochdichte TES-3085U bietet Nutzern vor allem eine ultraschnelle, vollständig Flash-basierte Speicherlösung, die über bis zu 24 Laufwerksschächte und
sechs spezielle SSD-Schächte für Caching verfügt.
Flexibel durch die zwei Betriebssysteme QES und QTS
Anwender wählen beim TES-x85U zwischen dem FreeBSD-basierten QES für Unternehmensspeicher mit maximierter Geschäftskontinuität und dem Linux-basierten QTS für Applikationsspeicher mit erhöhter
Funktionalität: „Seine hochwertige und zuverlässige Hardware sowie die Flexibilität in der Erweiterung und im Betriebssystem weisen das TES-x85U als passgenaues NAS für Unternehmen aus“, sagt
Mathias Fürlinger, QNAP Business Development Bereichsleiter DACH.
QES: Auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten
Das Betriebssystem QES verfügt über ZFS, das Dateisystem für Unternehmensdatenspeicher. Darüber hinaus unterstützt es zahlreiche Funktionen eines High-End-Unternehmensspeichers, wie etwa RAID-Z
für Datenschutz, Snapshots, SnapSync, Datendeduplizierung sowie lineare Komprimierung für optimierte DVI-Speicherleistung und Selbstheilung. Über SnapSync können Nutzer das TES-x85U als
effizientes Backup-System für QNAPs Enterprise-ZFS-NAS ES1640dc zur sofortigen Wiederherstellung aller lokal gesicherten Daten mit maximierter Betriebszeit einsetzen.
TES-x85U als All-in-One-NAS mit QTS
Das TES-x85U mit der Firmware QTS fungiert als effizientes Speichercenter: QNAPs Qtier-Technologie ermöglicht dem NAS Auto-Tiering zur kontinuierlichen Optimierung der Speichereffizienz zwischen
SSDs und SAS-/SATA-Laufwerken. Das Business-Modell stellt Nutzern umfassende Notfallwiederherstellungslösungen und Sicherungsoptionen zur Verfügung: Volume- und LUN-Snapshots, RTRR, rsync und die
Sicherung im Cloud-Speicher. Anwender arbeiten mit der Virtualization Station unter Windows, Linux, UNIX und Android mittels virtueller Maschinen an umfassenden Applikationen auf dem NAS. Über
die Container Station initiieren sie LXC- und Docker-Container und IoT-Entwicklungen. QTS bietet Dienste für verschiedene Applikationsserver - darunter Webserver, VPN-Server und FTP-Server. QNAPs
App Center bietet zahlreiche weitere, nach Bedarf installierbare Apps zur Erweiterung der NAS-Funktionalität.
Die TES-x85U-Serie ist für VMware vSphere 6.0 zertifiziert und unterstützt VAAI, bietet Kompatibilität für Microsoft Hyper-V mit Unterstützung von ODX und Windows Server 2012 und unterstützt
Citrix XenServer 6.0 für flexiblen Einsatz und Verwaltung in Virtualisierungsumgebungen.
Die skalierbare TES-x85U-Serie kann bis zu acht QNAP-Erweiterungsgehäuse - REXP-1620U-RP und REXP-1220U-RP - zur flexiblen Erweiterung seiner Bruttokapazität anschließen. Mit VJBOD (Virtual JBOD)
schließen Anwender zudem nicht verwendete Speicherkapazität von anderen QNAP NAS am TES-x85U an. Virtuelle Speicherpools und Volumes zur Ausführung von NAS-Diensten können Nutzer so bedienen, als
würden sie lokale Laufwerke nutzen.
Alle technischen Daten auf einen Blick
TES-1885U: Intel-Xeon-D-1531-2,2-GHz-6-Kern-Prozessor; DDR4-RAM, erweiterbar bis 128 GB; 12 x 2,5-/3,5-Zoll-SAS- und -SATA-Laufwerke an der Vorderseite und 6 x
2,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-SSD-Steckplätze an der Rückseite
- TES-1885U-D1531-32G: 32 GB Non-ECC-RAM (16 GB UDIMM x 2)
- TES-1885U-D1531-64G: 64 GB Non-ECC-RAM (16 GB UDIMM x 4)
- TES-1885U-D1531-16GR: 16 GB ECC-RAM (8 GB RDIMM x 2)
- TES-1885U-D1531-32GR: 32 GB ECC-RAM (8 GB RDIMM x 4)
- TES-1885U-D1531-128GR: 128 GB ECC-RAM (32 GB RDIMM x 4)
TES-3085U: Intel-Xeon-D-1548-2,0-GHz-8-Kern-Prozessor; DDR4-RAM, erweiterbar bis 128 GB; 24 x 2,5-Zoll-SAS- und -SATA-Laufwerke an der Vorderseite, 6 x 2,5-Zoll-SATA-6-Gb/s-SSD-Steckplätze an der
Rückseite
- TES-3085U-D1548-32G: 32 GB Non-ECC-RAM (16 GB UDIMM x 2)
- TES-3085U-D1548-64G: 64 GB Non-ECC-RAM (16 GB UDIMM x 4)
- TES-3085U-D1548-16GR: 16 GB ECC-RAM (8 GB RDIMM x 2)
- TES-3085U-D1548-32GR: 32 GB ECC-RAM (8 GB RDIMM x 4)
- TES-3085U-D1548-128GR: 128 GB ECC-RAM (32 GB RDIMM x 4)
Beide NAS sind 2HE-Rackmount-Modelle mit zwei 10-GbE-SFP+-Ports sowie vier Gigabit-Ports und vier PCIe-Steckplätzen.
Verfügbarkeit
Das QNAP TES-1885U ist ab sofort und das TES-3085U ab November zu folgender UVP inkl. MwSt. erhältlich:
Modellbezeichnung UVP inkl. MwSt.
TES-3085U-D1548-128GR 8.686,00 Euro
TES-3085U-D1548-64G 7.496,00 Euro
TES-3085U-D1548-32GR 7.496,00 Euro
TES-3085U-D1548-32G 7.020,00 Euro
TES-3085U-D1548-16GR 7.020,00 Euro
TES-1885U-D1531-128GR 7.734,00 Euro
TES-1885U-D1531-64G 6.544,00 Euro
TES-1885U-D1531-32GR 6.544,00 Euro
TES-1885U-D1531-32G 6.068,00 Euro
TES-1885U-D1531-16GR 6.068,00 Euro
Weitere Informationen und die vollständige QNAP-NAS-Produktpalette finden Sie unter: www.qnap.com.
Über QNAP
QNAP (Quality Network Appliance Provider) Systems, Inc. ist ein weltweit führender Hersteller von Hochleistungs-NAS–Systemen und NVR-Videoüberwachungslösungen. 2004 gegründet, hat sich QNAP mit
Hauptsitz in Taipeh/Taiwan als Anbieter kompletter Netzwerklösungen sowohl im Unternehmensbereich als auch bei privaten Nutzern im internationalen Markt etabliert. Einfache Bedienung, stabiler
Betrieb, professionelles Speichermanagement, Multimedia-Anwendungsmöglichkeiten, skalierbare Speichersysteme und absolute Zuverlässigkeit sprechen für sich. QNAP Produkte steigern maßgeblich die
betriebliche Effizienz und sind als Allround-Netzwerklösungen äußerst beliebt.
Weitere Informationen:
http://www.qnap.de
Unternehmenskontakt
QNAP Munich
Trausnitzstraße 8, 81671 München
Mathias Fürlinger,
E-Mail: qnap@epr-online.de
Internet: www.qnap.de
Pressekontakt
epr - elsaesser public relations
Maximilianstraße 50, 86150 Augsburg
Cornelie Elsässer,
Julia Kiefer, Tel: + 49 (0)821/4508-7912
Fax: + 49 (0)821/4508-7920,
E-Mail: jk@epr-online.de
Internet: www.epr-online.de